Social Media Trends im Jahr 2025

User Generated Content, kurz UGC, ist nicht erst seit heute ein massiver Trend im Content-Marketing. Und dieser Trend wird auch 2025 anhalten. Aber was ist eigentlich User Generated Content und wo ist der Unterschied zu Influencer Marketing? Unter UGC versteht man Inhalte, die Nutzer oder Nutzerinnen online veröffentlichten, die positiv auf deine Marke einzahlen. Aber […]
Meine Content-Tipps für das 4. Quartal des Jahres

Q4 ist im Content-Marketing wahrscheinlich das spannendste Quartal des Jahres. Viele Events stehen an und es gibt tolle Möglichkeiten, mit seinem Content zu glänzen. Und damit du dir nicht zu sehr den Kopf zerbrechen musst, habe ich ein paar Content-Ideen für dich gesammelt: Oktober: Im Oktober beginnt der Herbst und Halloween und der Black Friday […]
Q4 steht vor der Tür

Alle, die im Bereich Onlinemarketing arbeiten, wissen, dass das 4. Quartal des Jahres das wichtiges ist. Und damit du gut vorbereitet in diese Zeit startest, habe ich 3 essenzielle Tipps für dich: Und falls du jetzt nicht nur im 4. Quartal des Jahres, sondern ganzjährig deine Onlinepräsenz verbessern möchtest, dann melde dich jetzt unter hallo@netgemacht.at.
Onlinemarketing ist besser als Printwerbung

Wenn du heutzutage noch voll auf Printwerbung setzt, dann rate ich dir, in Zukunft vermehrt auf Online-Werbeanzeigen zu setzen, denn diese haben gegenüber Anzeigen in Zeitungen viele Vorteile: Gezielte Zielgruppenansprache: Plattformen wie Meta Ads oder Google Ads ermöglichen es, Anzeigen exakt auf die gewünschte Zielgruppe auszurichten, basierend auf Faktoren wie Alter, Geschlecht, Interessen und Standort. […]
Google Business: Aktualität zahlt sich aus

Der Google Business Eintrag ist sozusagen so etwas wie die Momentaufnahme deines Unternehmens und ist in der Regel der erste Eintrag, den User sehen, wenn sie nach deinem Unternehmen suchen. Und dort findet man alle wichtigen Informationen, um mit dir in Kontakt zu treten. Falsch gewartet, kann es dich Umsatz kosten. Denn nicht ist ärgerlicher […]
Was ist der Return on investment (ROAS)

Marketingbegriffe leicht erklärt! 🚀 Der Begriff ROAS steht für „Retur on ads spent“ und setzt das eingesetzte Werbebudget in Verhältnis zum daraus resultierenden Umsatz. Diese Kennzahl wird in Prozent angegeben und zeigt dir, wie erfolgreich deine Werbemaßnahmen sind. Wenn du zum Beispiel einen ROAS von 500 % hast, bedeutet das, dass du pro eingesetzten Werbe-Euro […]
5 Fehler, die nur Idioten machen

Wenn du Werbeanzeigen auf META schaltest, dann solltest du diese 5 Fehler tunlichst vermeiden: Dieser Button ist nur dafür gedacht, dass man schnell eine Werbeanzeige schaltet. Allerdings fehlen dir hier grundlegende Einstellungsmöglichkeiten, die du nur im Anzeigenmanager von META hast. Ohne diese Einstellungsmöglichkeiten kannst du deine Werbeanzeigen auch nicht optimieren. Mach dir vorher Gedanken, welches […]
Relaunch Webseite Ortswärme Fügen!

Ich freue mich, dir mein neuestes Projekt www.ortswaerme.at vorstellen zu dürfen. 💻✨ Im Rahmen dieses Projekts wurde der vollständige Relaunch einer bestehenden Webseite durchgeführt. Ziel des Projekts war es, die Website sowohl optisch als auch technisch auf den neuesten Stand zu bringen, um den aktuellen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Dafür wurde WordPress als Content Management System (CMS) […]
So sieht der (fast) perfekte Social-Media-Post aus

Eines vorweg: es gibt nicht den perfekten Social-Media-Post. Aber wie so oft im Leben gibt es Grundprinzipien, an die du dich halten kannst. Mithilfe dieser Guidelines werden die Qualität deiner Social-Media-Postings steigen. Und das sind die 5 Grundprinzipien, an denen du dich orientieren kannst: Es ist wichtig zu beachten, dass es keine universelle Formel für […]
Hilfe! – Meta will meine Daten

Demnach arbeitet Meta gerade daran, generative KI-Features zu entwickeln. Um die KI aber zu trainieren, benötigt Meta deine Daten. Das können Bilder, Videos oder Texte sein. Aber wenn du nicht aktiv auf Facebook & Instagram widersprichst, wird Meta deine Daten nutzen. Wenn du das nicht willst, dann solltest du jetzt Widerspruch einlegen und das funktioniert […]