Local SEO: Der Google Business Eintrag ist dein wichtigster Hebel

Google Business Eintrag

Wenn du mit deinem Unternehmen lokal wahrgenommen werden willst, dann musst du auch über die organische Suche gefunden werden. Ein wichtiges Puzzleteil ist dabei dein Google Business Eintrag.

Was ist ein Google Business Eintrag?

Der Google Business Eintrag ist eine Art Profil für dein Unternehmen. Es wird bei bestimmten Suchbegriffe in den organischen Suchergebnissen angezeigt. Dieser Eintrag wird von Google zur Verfügung gestellt und du solltest ihnen mit allen möglichen Informationen zu deinem Betrieb wie Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten oder Fotos füttern. Denn ein vollständiger Google Business Eintrag wirkt sich auf dein SEO-Ergebnis bei der lokalen Suche aus. Wenn du zum Beispiel ein Restaurant betreibst und jemand sucht in deinem Umkreis nach „Restaurant“ dann wirst du mit einer höheren Wahrscheinlich in Suchergebnissen weiter oben angezeigt.

Wie optimiere ich meinen Google Business Eintrag?

Zuallererst solltest du dafür sorgen, dass dein Eintrag vollständig und korrekt ist.

Name des Unternehmens

Der Titel des Google Business Profils sollte dein Firmenname sein. Es ist außerdem ratsam für dich wichtige Keywords in den Titel mit einzubauen, wie zum Beispiel „Restaurant ABC – Burger & Steaks“.

Kontaktmöglichkeiten

Überprüfe, ob alle relevanten Informationen vorhanden sind, damit Kunden dich über deinen Eintrag erreichen können. Dazu gehören vor allem Telefonnummer, Webseite, Öffnungszeiten und Standort.

Kategorie

Ganz wichtig ist, dass du dein Unternehmen auch der richtigen Branche zuweist. Google stellt hier eine große Auswahl an Kategorien zur Verfügung. Wähle jene Kategorie, die am besten zu deinem Unternehmen passt.

Rezessionen

Das wahrscheinlich meistgenutzte Feature eines Google Business Eintrags ist die Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlassen. Sorge dafür, dass du möglichst viele positive Bewertungen sammelst. Sollte einmal eine negative Bewertung dabei sein, dann beantworte sie sachlich und mit aller Höflichkeit, damit andere User sehen, dass du die Kritik sehr ernst nimmst.

Bilder

Kunden von dir können eigene Bilder deinem Google Business Eintrag hinzufügen. Meist sind deine Kunden, aber keine professionellen Fotografen. Das führt dazu, dass auch unvorteilhafte Bilder anzeigt werden. Löschen kannst du diese nicht. Aber wenn du regelmäßig in großen Mengen Bilder in dein Profil hochlädst, sorgst du dafür, dass unvorteilhafte Bilder nicht so oft angezeigt werden.

Und wenn dir beim Lesen dieses Beitrags gerade auffällt, dass du keine professionellen Bilder für deine Onlinepräsenz hast, dann melde dich bei mir.

Newsbeiträge

Du hast regelmäßig Veranstaltungen? Perfekt! Dann erwähne sie auch in deinem Google Business Eintrag. Das hält die Relevanz hoch und sorgt für ein höheres Ranking. Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es auch Newsbeiträge, die du auf deiner Webseite veröffentlichst, direkt auf deinem Google Business Profil online zu stellen. So sind deine Kunden stets über alle Neuigkeiten rund um dein Unternehmen informiert.

Und wenn du jetzt deine lokale Sichtbarkeit für deinen Betrieb erhöhen möchtest, dann melde dich bei mir unter hallo@netgemacht.at und wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, damit du lokal auch wahrgenommen wirst.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Weitere Artikel lesen

Fliesen Gruber
Webdesign
Hannes

Neue Webseite www.gruberfliesen.at

Heute darf ich dir eine weitere Referenz und einen langjährigen Kunden vorstellen. Die Firma Gruber Fliesen ist der perfekte Ansprechpartner zu den Themen Fliesen und

Read More »
Webseite Wordpress
Webdesign
Hannes

Neue Webseite aus dem Hause NETgemacht

Manchmal kann ein prüfender Blick von außen nicht schaden. Genau das macht die Lechner Touristik Consulting GmbH aus Garmisch-Partenkirchen. Als einer der führenden Dienstleister im

Read More »